Das Gebäude
Das Gebäude
Das Gebäude befindet sich in der kleinen Stadt Grünberg in der Barfüssergasse 5.
Foto: Thomas Jungherr, Architekt, Gießen
Fotos
Quelle: Thomas Jungherr, Architekt, Gießen
Bauphasenpläne
Quelle: Bauhistorische Untersuchung (Ergänzung zu 2016), Grünberg, Barfüßergasse 5, Freies Institut für Bauforschung und Dokumentation 2019, Bearbeiter: Matthias Kornitzky M.A.
Zum anschauen hier klicken: Grundriss KG
Zum anschauen hier klicken: Grundriss EG
Zum anschauen hier klicken: Grundriss OG
Zum anschauen hier klicken: Grundriss DG
Zum anschauen hier klicken: Längsschnitt
Zum anschauen hier klicken: Querschnitt mit Keller
Zum anschauen hier klicken: Querschnitt
Zum anschauen hier klicken: Rekonstruktion EG
Zum anschauen hier klicken: Rekonstruktion Querschnitt
Zum anschauen hier klicken: Legende
Raumbuch / Befunde
Zum anschauen hier klicken: Raumbuch KG
Zum anschauen hier klicken: Raumbuch EG
Zum anschauen hier klicken: Raumbuch OG
Zum anschauen hier klicken: Raumbuch DG
Zum anschauen hier klicken: Raumbuch Ansichten
Zum anschauen hier klicken: Bauhistorische Untersuchung_Teil 1
Zum anschauen hier klicken: Bauhistorische Untersuchung_Teil 2
Konzept
Ursprünglich als Hallenhaus konzipiert, bietet das Erdgeschoss beste Voraussetzungen für kleinere Veranstaltungen, z.B. Vorträge über Fachwerkbau im Gießener Land, fachgerechte Dämmung alter Häuser oder den Umgang mit Gebäudeschäden.
Der fast archaische Zustand des Obergeschosses ist prädestiniert für Schau- und Ausstellungsräume: Auch nach erfolgter Instandsetzung soll die Baugeschichte des Hauses erkennbar bleiben – ebenso wie fach- gerecht durchgeführte Reparaturen an Fachwerk- hölzern oder der Aufbau von Böden und Gefachen. Ratsuchenden wird damit die Gelegenheit gegeben, im wahrsten Sinne des Wortes „hinter die Fassade“ zu schauen und zu „begreifen“, was sonst von Putz und Farbe verborgen wird.
Das ALBIZ wird also weit mehr als ein Büro sein, bei dem man sich Informationsmaterial besorgt und Adressen erhält: Es wird eine „Schaubaustelle“ sein, auf der man die verschiedenen Phasen der Bauge- schichte und der Instandsetzung des Hauses erleben kann – vom frei gelassenen mittelalterlichen Gefach über die unverputzte Lehmwand bis hin zur Veran- staltungshalle mit Beratungsecke, in der man spürt, wie viel Geborgenheit ein gut sanierter Altbau seinen Bewohnern zu geben vermag.
Architekt: Thomas Jungherr
Foto: Thomas Jungherr, Architekt, Gießen